Projekte
Projekte auf die
ich stolz bin.
Jedes Projekt birgt seine eigene kleine Geschichte, viel Herzblut und manchmal auch ein paar Tränen. Für Unternehmen von klein bis gigantisch gross.
Über mich
Hoi, ich bin Cyrill Wipfli
Kurz und knapp: Wenn ich nicht am Computer am Gestalten bin, liebe ich es, draussen zu sein – beim Wandern, beim Skifahren oder auch mal bei einem Bungee-Sprung aus 160 Metern. Ab und zu verschlägt es mich auf Solo-Reisen ans andere Ende der Welt. Yolo. Ich liebe Pizza, den Geruch von Sommerregen – und ich hasse PowerPoint.
PS: Google mal „fette Katzen auf Glastischen“
Mein Regelwerk
Weniger blabla, mehr ausprobieren.
Ich arbeite nicht mit oder für Arschl*cher.
Lob ist gut, Anerkennung ist besser.
Für alle, die sich an meiner Wortwahl erschrocken haben: Es geht mir nicht darum, Etiketten zu diskreditieren. Es geht mir um echte Zusammenarbeit, die auf Respekt und Augenhöhe basiert, in der eine gesunde und fördernde Fehlerkultur herrscht und in der die Arbeit des jeweils anderen anerkannt wird.
Philosophie
Was ist gutes Design für mich?
Wenn es das Leben besser macht.
Wenn es die Welt mitgestaltet.
Wenn es Menschen hilft.
Kompetenzen
Vorgehen
Analyse
In der Analysephase sammle ich sowohl quantitative als auch qualitative Erkenntnisse über deine Nutzer:innen, die Verwendung deines Produkts und deine Konkurrenz. Diese Informationen bilden das Fundament für die Konzeptionsphase.
Konzeption
Mit den Erkenntnissen aus der Analyse entwickle ich verschiedene Prototypen. Der Fokus liegt nicht auf perfekter Optik, sondern auf dem grundlegenden Konzept: Wie funktionieren Interaktionen und Abläufe? Durch stetiges Ausprobieren und Verfeinern nähern wir uns der optimalen Lösung.
Evaluation
Bei Neuentwicklungen ist die Evaluation der letzte Schritt, bei Redesigns der erste. Hier stellen wir das Design auf die Probe: Schon Tests mit fünf Personen decken bis zu 85% möglicher Probleme auf. Je nach Projekt nutze ich verschiedene Testmethoden – mit und ohne Testpersonen – um die bestmögliche Nutzererfahrung sicherzustellen.
Branding
Eine Marke ist mehr als Logo und Farben – sie ist eine Persönlichkeit. Für die perfekte Integration deines Brandings arbeite ich mit spezialisierten Kolleg:innen zusammen. So stelle ich sicher, dass deine Markenidentität sich authentisch durch die gesamte digitale Erfahrung zieht.
Entwicklung
Eine Idee kann ihr volles Potential nur dann zeigen, wenn sie auch umgesetzt, veröffentlicht und für alle zugänglich gemacht wird. Sobald wir einen Prototypen haben, der getestet ist, entwickle ich diesen mit Webflow.
Lust auf einen Kaffee
oder einen Tee?
Ich spreche gerne über Design, Erfahrungen und dein Projekt. Lass uns bei einem Kaffee darüber reden.